Unsere Leistungen im Überblick! Heute möchten wir Euch unsere Vermessungsstation vorstellen. Diese setzen wir ein, um ein digitales Geländemodell zu erstellen. Zunächst werden auf der Baustelle die aktuellen Höhe über die Vermessungsstation aufgenommen. Im Büro wird dann über eine CAD-Software ein digitales Geländemodell (DGM) erstellt. So entsteht ein Höhenplan nach dem unsere Raupe in der Ausführung arbeiten kann. Die Raupe bewegt sich in dem vorgegebenen Baufeld immer vollautomatisch auf der richtigen Höhe. Auch Höhenversätze oder sich ändernde Neigungen werden durch die Verfolgung der Prisma-Totalstation berücksichtigt. Das ermöglicht uns auch schwierige Geländeprofile in einer enormen Arbeitsgeschwindigkeit Plangenau herzustellen. Dynamischer LastplattendruckversuchZur Qualitätssicherung unserer Arbeiten verwenden wir den dynamischen Lastplattendruckversuch. Dieser ist geregelt durch die Technischen Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau (TP BF - StB Teil B 8.3). Der dynamische Lastplattendruckversuch ist ein Schnelltest zur Ermittlung der Tragfähigkeit von Böden im Erd,- Grund- und Straßenbau. Dieser dient dem Nachweis der Eignung von Böden und Untergründen als Baugrund.
Der Versuch kann von der ausführenden Person direkt ausgewertet werden. Der dynmaische Lastplattendruckversuch eigenet sich besonders für die Überprüfung der einzelnen Schichten während des Einbaus. So können wir in jeder Einbaulage eine hohe gleichbleibende Qualität garantieren. Außerdem gelangen wir durch die vergleichsweise kleine Versuchsanordnung auch in sehr beengte Bereiche. Der Aufwand und die damit verbundenen Kosten sind im Vergleich zu ähnlichen Verfahren gering. |
AutorLüers GmbH Kategorien
All
Archiv
September 2024
|